Prices incl. VAT plus shipping costs
Free of shipping costs!
Delivery time 30 Workdays
- Order number: HAM805
Unser Zirbenholzbett "Bruneck" steht für Langlebigkeit, Stabilität, und sorgt darüber hinaus für einen guten und erholsamen Schlaf. Massivholz-Betten sind keine langweiligen Möbel mehr, sondern sie bestechen heute mit natürlicher Eleganz und modernem Design. Natur, besonders in den Schlafräumen, ist so wichtig, und zum Glück wird wieder verstärkt darauf geachtet.
Details auf einen Blick:
Qualität
- Massivholz Zirbe
Eigenschaften
Holzschrauben (komplett metallfrei verarbeitet)
Farben
Natur, unbehandelt
Größen
- Länge der Bettseite: 200 cm. Überlängen möglich: 210 cm und 220 cm. Preise gelten für die Standard Bettlänge 200 cm, Betthöhe / Sitzkante 45 cm
- Bett in Breiten: 90–200 cm. Das 90`; 100` und das 120`Bett haben nur 1 Nachttisch
- Höhe der Sitzkante: 45 cm
- Wunschmaß möglich
- alle Maße und Gewichte sind ca. Angaben
Besonderheit
- Wir haben bewusst darauf verzichtet, Astlöcher oder andere Unregelmäßigkeiten im Holz zu beseitigen. Diese Eigenschaften machen jedes Möbelstück zu einem Unikat. Sonstige Einflüsse wie Temperaturen, Luftfeuchtigkeit usw. können zu Veränderung des Holzes führen.
- Das Bett ist gefertigt aus massivem Zirbenholz, mit aromatischem Duft, wohltuend für ihr Raumklima.
Versand und Montage
- Lieferumfang: Bett ohne Dekorationen, Matratzen und Lattenroste
- zerlegt geliefert
- nutzerfreundliche Montage, bei Selbstmontage zu Hause ist ein Aufbau mit zwei Personen empfohlen.
Es ist vollkommen normal, dass die helle Farbe des Holzes mit der Zeit etwas nachdunkelt. Da wir mit unseren Naturhölzern sorgsam umgehen und diese verarbeiten, wie die Natur sie hat wachsen lassen, kann es passieren, dass die Oberflächenstruktur bei einem Möbelstück nicht einheitlich ist. Denn schon innerhalb des gleichen Holzes gibt es feine Unterschiede in Maserung, Struktur und Farbe.
Auch möchten wir darauf hinweisen, dass Zirbenholz ein sehr weiches Holz ist. Unsachgemäße Behandlung, wie z. B. darauf schneiden oder hämmern, sollte man vermeiden, denn sonst können hässliche Schneide- oder Druckstellen entstehen.
Pflegehinweis: mit einem feuchten Tuch abwischen! Weiterführende Informationen finden Sie auch unter Holzpflege!